Eine funktionierende Hofdatei existiert schon, Fahrpläne sind ebenfalls schon größtenteils umgesetzt
ich wollte nur plus helfen bei der Map
Eine funktionierende Hofdatei existiert schon, Fahrpläne sind ebenfalls schon größtenteils umgesetzt
ich wollte nur plus helfen bei der Map
Juten Abend,
lang nichts mehr gehört
- heißt aber nicht, dass nichts passiert ist
Wie sieht es also aus? Wird die Karte noch erscheinen? Und wird es nur den 156 geben?
Zuerst einmal fand ich es natürlich auch nicht schön die Karte im Sommer nicht veröffentlichen zu können.
Das hatte mehrere Gründe, noch fehlende Objekte, ein, zwei OMSI Interne Probleme an der Karte selbst und die fehlende Zeit zum Schluss,
da man im Sommer wieder mehr draußen war und das Abi hinter sich hatte.
Nun gibt es aber neue Hoffnung für euch!
Immer mal wieder ging es in den Editor um festzustellen, dass mir eine Linie nicht reicht.
Ich baute also weiter aus und möchte euch heute auf den neusten Stand bringen.
Als erstes habe ich versucht den N50 umzusetzen, natürlich nur in 156 Nähe. Die Linienführung ist also wie folgt:
Prenzlauer Prom./Am Steinberg <> Berliner All./Rennbahnstraße (weiter zum Stadion Buschallee)
Hier wird mit einem Umlauf gefahren, der Fahrplan ist aufgrund der kurzen Strecke nur halb real.
Die Linie ist mittlerweile komplett fertig und befahrbar.
Als nächstes ging es an den N58, hierbei entsteht auch gleichzeitig die Linie 158.
So gibt es zwei Tages-und zwei Nachtbuslinien. Die Nachtbuslinien treffen sich hierbei am Knotenpunkt Prenzlauer Prom./Am Steinberg, dort gibt es
dann auch einen guten Anschluss von N50 zu N58. Der 158 trifft sich etwas öfter mit dem 156, weshalb es hier gute Vorarbeiten gibt.
Zukünftig wird man also fahren können:
158: Prenzlauer All./Ostseestr. (oder Am Wasserturm) <> Alt-Blankenburg
N58: Prenzlauer Prom./Am Steinberg <> Alt-Blankenburg
Mit genannten Linien bin ich mittlerweile an der Heinersdorfer Kirche angekommen beziehungsweise schon auf dem Weg zur Haltestelle Mimestraße.
So geht die Nachtlinie N58 zuerst in Betrieb und der 158 folgt zum Schluss.
Nun aber genug Gerede, es folgen Bilder vom 158 in Heinersdorf:
Blick auf den Kern von Heinersdorf in der Romain-Rolland-Straße
LN02 beim Abbiegen in die Blankenburger Straße
Tino-Schwierzina-Straße (ehem. Berliner Straße) mit Blick Richtung Wasserturm
Endstelle "Am Wasserturm" für Linie 158 zu Randzeiten und Wochenends mit Blick auf den gleichnamigen Wasserturm
Wie immer zeigen die Bilder nicht den finalen Stand!
Euch noch eine schöne Weinachtszeit, die Wochen folgen noch neue Bilder vom ländlichen 158
Das Warten lohnt sich!
Super freu mich
Wünsche euch ein schönen 3 Advent 🕯️🕯️🕯️
Das sieht wirklich super aus, vor allem cool dass es nun mehrere Linien werden. Ich fänd es allerdings schön, wenn man den 156er bereits fahren könnte, da es mal was neues wäre.
Das sieht wirklich super aus, vor allem cool dass es nun mehrere Linien werden. Ich fänd es allerdings schön, wenn man den 156er bereits fahren könnte, da es mal was neues wäre.
Moin, erstmal danke!
Und ich arbeite wirklich mit Hochdruck daran, dass es in den kommenden Monaten Richtung Veröffentlichung geht!
Der Storkower Bogen, als Objekt, wird derzeit auch noch vollendet. Die Karte soll ja auch viel Spaß bereiten
Es soll ja auch auf gar keinem Fall stress entstehen. Es war ja nur eine Idee/Vorschlag dass man schonmal die eine Linie fahren könnte. Freue mich schon riesig auch mal im Osten Berlins fahren zu können
Sehr schöne Karte! Endlich mal etwas aus dem Osten. Ich finde es gibt davon definitiv zu wenig maps. Viele Maps wurden in dem Bereich ja begonnen und nie beendet oder bleiben privat aus verschiedenen Gründen. Macht dir / euch keinen Stress dauert solange wie es dauert. Aufjedenfall super arbeit👌
Wünsche noch ein frohes neues!
Das finde ich auch lass euch Zeit 😀😀😀
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!